Valproinsäure

Valproinsäure
Val|pro|in|säu|re [Kurzw. aus Valeriansäure, Propyl- u. -in (3)]; internat. Freiname für 2-Propylpentansäure, die ebenso wie deren Salze (Valproate) u. das Amid (Valpromid) in Antiepileptika eingesetzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Valproinsäure — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Propylpentansäure — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Convulex — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Convulsofin — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Depakine — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Ergenyl chrono — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Espa-valept — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Leptilan — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Mylproin — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Orfiril — Strukturformel Allgemeines Freiname Valproinsäure …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”